#32 Was wir von Videospielen lernen können

KUNSTPIXEL
KUNSTPIXEL
#32 Was wir von Videospielen lernen können
Loading
/

Zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Fabian Hemmert exploriere ich, ob Videospiele auch Wissen vermitteln können. Zudem tauchen wir in unsere gemeinsame Studienzeit ab und schwelgen in Erinnerungen.

Gast: Prof. Dr. Fabian Hemmert

Informationen zu den coolen Dingen, die Fabian macht, findet ihr unter https://www.fabianhemmert.de


Kommentare

3 Antworten zu „#32 Was wir von Videospielen lernen können“

  1. Avatar von Philipp Anders
    Philipp Anders

    Herr Hemmert: Elden Ring!
    Wir fahren auch nicht Kutschen, damit wir merken wie cool Autos sind.

    1. @Philipp

      Dark Souls Remastered ist wirklich gut und als Einstieg meiner Ansicht nach besser geeignet. Solltest du mal (durch-)spielen.

  2. Avatar von Philipp Anders
    Philipp Anders

    Meine Herren eine tolle eine Podcastfolge, auch wenn viele OFF-Topics abgearbeitet werden =).

    Eines kommt mir aber in der Betrachtung “Was man aus Videospielen lernen kann” zu kurz.

    Das Kompetitive. Jedes Videospiel ist kompetitiv. Entweder im Multiplayer gegen andere Mitstreiter oder zusammen gegen KI und das gestaltet Environment. Oder eben im Singlplayer gegen die KI und das gestaltet Environment. “Durchspielen, bestimmte schwere Bosse legen = Erfolgserlebnis (Bestätigung durch Achievements)”

    Man denke nur an Bomberman oder MArio-Cart.
    Hier stehen für mich 2 wesentliche Aspekte im Vordergrund: Lernen die Möglichkeiten so einzusetzen, dass man gewinnt. Und lernen, zu verlieren. Im Übrigen auch ein wesentlicher Bestandteil von Fifa (Ich habe mehrere Jahre gebraucht um zu lernen, dass der Controller nichts für meine Unfähigkeit kann. Spart mir heute viel Geld =) ), um mal eine Lanze für das Spiel zu brechen.

    Dann fehlt in meinen Augen noch die soziale Komponente. Umgang miteinander! Eben bei Bomberman, oder wie in der Folge erwähnt, bei WoW. Den Vergleich mit einer Slot-Maschine verstehe ich nicht. Aber als MMO Spieler kann ich sagen, dass 2 Dinge in einem MMO das wesentliche sind. Zusammenspielen und die soziale Interaktion dabei (Eher was wie in der Kneipe gehen und Billard oder Dart spielen) und die Herausforderung gemeinsam die schwierigste Herausforderung im Content abzuschließen.

    Das nur meine Gedanken. Danke für die tolle Folge!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert